Man setzt für x Zahlen ein. Wenn man Gleichheit findet, ist dieses x die Lösung.

Es geht aber auch anders.
3x - 2 = 4x + 5 Addiere auf beiden Seiten 2
3x = 4x + 7 Subtrahiere auf beiden Seiten 4x
- x = 7 Multipliziere auf beiden Seiten mit -1
x = -7 L = {-7} Die Lösungsmenge ist -7
Solche Umformungen nennt man Äquivalenzumformungen.
