Hallo, ich habe dir mal die Kurve mit DESMOS gezeichnet. Dann hast du ungefähr eine Ahnung, wo die Nullstellen liegen.
Eigentlich muss man zunächst eine Wertetabelle aufstellen.
x
f(x) .....
Wenn bei f(x) ein Vorzeichenwechsel erfolgt, liegt dazwischen eine Nullstelle.
So wie in diesem Beispiel. Dann findet man den Startwert schnell.
Hier noch der Graph deiner Funktion:
https://www.ableitungsrechner.net/