Bei dem Link, den du geschickt hast, stand beispielsweise nie "9-3/1/3+1", sondern höchstens " 9-3:1/3+1", was auch schon sehr missverständlich ist. Gängig ist eher, dass der klassische Doppelpunkt " : ", das geteilt-durch-Zeichen " \(\div\) " und der Schrägstrich " / " alle synonym verwendet werden. Nimmt man das an, wäre auch die Antwort auf " 9-3:1/3+1" wieder 9. Die Verwendung unterschiedlicher Zeichen legt hier zwar nahe, dass mit "1/3" der Bruch gemeint ist, trotzdem ist's nicht wirklich eindeutig.
In jedem Fall ist die "Schwierigkeit" der Aufgabe, den Aufgabentext korrekt zu interpretieren, was ja prinzipiell wenig mit Mathe-Kenntnissen zu tun hat, sondern eher für eine uneindeutige Fragestellung spricht.