Ahja du fängst eigentlich immer an mit dem Satz des Pythagoras, also a²+b²=c² (Dabei ist c immer die längste Seite im Dreieck. Es kann vorkommen, dass die mal anders heissen - das ist egal, wichtig ist nur, dass die längste Seite am Anfang alleine steht!). Dann wird nach der gesuchten größe umgestellt.
 Hier heissen die Seiten schon a, b und c, und c ist die längste, daher muss man hier auch auf nichts aufpassen.
 a): a²+b²=c² -> c² = (3cm)²+(3cm)² = 18cm²
  
 b): 
 a² + b² = c²   |-a²
 b² = c² - a²
 b² = (18cm)² - (4cm)² = 324cm² - 16cm² = 308cm²
  
 Für c) schaffst du's jetzt bestimmt selbst ;)